Eigentlich kann ich gar nicht so genau sagen, wann ich mit dem Malen von Aquarellen begonnen habe. Es muss 1989 gewesen sein, als ich mir nach einem Frankreichurlaub Pinsel und Farben kaufte. Wir hatten in Aix-en-Provence einen Straßenkünstler gesehen, der nicht nur treffsicher, sondern auch mit einer erstaunlichen Leichtigkeit Landschaften aufs Papier zauberte, und es war eine Lust, ihm dabei zuzuschauen.
Seit diesem Tag wollte ich auch malen! Natürlich war es schwer, später zu Hause meine Euphorie wiederzufinden, doch ich kaufte mir eine Reihe Bücher, besuchte Kurse und machte auch tatsächlich einige der überall vorgeschlagenen Übungen. Aber es stellte sich sehr schnell heraus, dass mir das alles viel zu langsam ging, ich wollte raus in die Natur und meine Eindrücke irgendwie festhalten.
Die ersten Versuche waren fürchterlich, wie man zum Teil bei einigen Bildern noch sehen kann, aber inzwischen gelingt es mir immer besser, das, was ich in der Natur sehe und vor allen Dingen auch empfinde, wiederzugeben.
Hier sehen Sie eines meiner frühen Bilder von dem Kleinststädchen Westheim im Sauerland.
Das war an einem Strand in der Normandie
Und hier der Mont Saint Michel
Aus dem Fenster eines Gite in Burgund
sommerliche Wälder im Sauerland
Der Mont Ventoux
Einfach nur sommerlich kräftige Farben
La Montagne Sainte Victoire
Auch diese Villa bei Aix
Hochsommer in Südfrankreich
Dieses Bild habe ich in Honfleur in einer Galerie gesehen und das Original ist wohl von einem Künstler namens Beyrouti gemalt. Was Sie hier sehen, ist nur der müde Versuch, es genauso schön zu machen 🙁